April 24, 2025

Wie sich das Hosting auf die SEO Ihrer Website auswirkt: Die ungenutzte Hebelwirkung für Ihre Online-Präsenz

Experten verraten, warum die Wahl Ihres Hosting-Anbieters für Ihr Such-Ranking und Ihre Benutzerfreundlichkeit entscheidend sein kann – oder auch nicht.

In der heutigen extrem wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft konzentrieren sich Unternehmen oft auf Inhalte, Schlüsselwörter und Linkaufbau, übersehen dabei aber einen der grundlegendsten SEO-Faktoren: Webhosting. Mateusz Mazurek, Solopreneur und Autor von Prehost.com, erklärt, wie sich Serverleistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Standort direkt auf Ihr Google-Ranking, Ihre Benutzerfreundlichkeit und Ihr Crawl-Budget auswirken.

Wichtige Erkenntnisse & Einblicke

1. Seitengeschwindigkeit & grundlegende Web-Vitalien

  • Google betrachtet die Seitengeschwindigkeit seit 2010 als Ranking-Signal und hat mit dem Update 2021 Page Experience die Core Web Vitals (LCP, INP, CLS) zu kritischen Metriken erhoben.
  • Eine kürzlich durchgeführte unabhängige Studie des SEO-Experten Neil Patel über 143.827 URLs bestätigt, dass die Time To First Byte (TTFB) stark mit höheren Suchpositionen korreliert.

2. Betriebszeit, SLA & Stabilität

  • Selbst kurze Ausfälle können in Echtzeit zu Rankingverlusten führen. Ein OVH-Ausfall im Jahr 2017 führte beispielsweise dazu, dass Hunderte von Domains in den SERPs abstürzten – nur um sich Tage später wieder zu erholen.
  • Suchen Sie nach Anbietern, die in einem transparenten Service Level Agreement (SLA) eine Betriebszeit von mindestens 99,5 % garantieren und eine klare Entschädigung anbieten, wenn sie dieses Ziel nicht erreichen.

3. Sicherheit & Vertrauenssignale

  • Gehackte Websites verlieren an Sichtbarkeit: Googles Safe-Browsing-Warnungen schrecken Nutzer ab und unterdrücken Rankings.
  • Zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen gehören kostenloses SSL (HTTPS), eine robuste Web Application Firewall(WAF) und die Isolierung von Websites in gemeinsam gehosteten Umgebungen, um eine gegenseitige Ansteckung zu verhindern.

4. Serverstandort & Crawl-Budget

  • Google verwendet den IP-Standort des Servers und Domain-Signale (TLD, Sprach-Tags), um Suchergebnisse geografisch zuzuordnen.
  • Schnelleres Hosting verbessert den Crawl-Status, so dass Googlebot Ihre Inhalte häufiger und gründlicher indizieren kann.

5. Leistungssteigerungen unter der Haube

  • Hardware: SSD/NVMe über HDD; dedizierte CPU/RAM-Zuweisungen.
  • Software: LiteSpeed übertrifft Apache und Nginx beim Anfragedurchsatz um das bis zu 84-fache.
  • PHP-Aktualisierungen: Jede neue Version bringt messbare Geschwindigkeitsgewinne – wählen Sie Hosts, die die neuesten Versionen unterstützen.
  • Die In-Memory-Zwischenspeicherung (Redis oder Memcached) reduziert die Backend-Latenz drastisch.

Zu viele Unternehmen unterschätzen, wie sich serverseitige Entscheidungen auf die SEO-Leistung auswirken“, sagt Mateusz Mazurek von Prehost.com. “ Die Auswahl eines hochwertigen Hosts ist nicht nur eine IT-Entscheidung, sondern auch eine Marketing-Entscheidung, die das Nutzererlebnis, das Vertrauen in die Marke und die organischeSichtbarkeit beeinflusst.“


Prehost.com hilft Ihnen bei der Auswahl schneller, zuverlässiger und sicherer Hosting-Dienste, die auf die Bedürfnisse Ihrer Website zugeschnitten sind. Die Webhosting-Benchmarks basieren auf echten Nutzerdaten von über 17 Millionen beliebten Websites. Link: https://prehost.com/